Blasorchester Singen lädt ein zum Festkonzert in der Stadthalle
Traditionelles Jahreskonzert bietet Filmmusik und klangmalerische Originalwerke unter dem Motto „filmreif“ – Vorverkauf startet
Singen – Das traditionelle Festkonzert des Blasorchesters der Stadt Singen (BOS) in der Stadthalle am Samstag, den 20. Dezember 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „filmreif“. Gleich drei Orchester werden sich an diesem Abend unter der musikalischen Leitung von Stadtmusikdirektor David Krause dem Publikum präsentieren. So spielt das Kinderblasorchester der Jugendmusikschule Singen (KiBo) ab 18:45 Uhr zur Begrüßung der Gäste im Foyer. Danach öffnet sich der Vorhang der großen Bühne für das Jugendblasorchester der Jugendmusikschule Singen (JBO), bevor das Blasorchester der Stadt Singen den weiteren Konzertabend gestaltet. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Das Besondere am Konzertprogramm ist die Verbindung von Filmmusik mit klangmalerischen Originalwerken, welche zwar keine eigentliche Filmmusik sind, die jedoch einen filmmusikalischen „Touch“ haben, der sie „filmreif“ macht. Die Filmreise beginnt das JBO mit „Man in the Ice“ (Mann aus dem Eis) von Otto M. Schwarz aus einem Film über den als „Ötzi“ bekannt gewordenen Leichnam, der 1991 in den Ötztaler Alpen gefunden wurde. Anschließend folgt „Hollywood Milestones“ von John Higgins. Das Blasorchester der Stadt Singen entführt das Publikum mit seinem ersten Stück „El Arca de Noé“ von Oscar Navarro in biblische Zeiten. Der Komponist hat hierbei aus dem „Stoff“ rund um die Arche Noah ein musikalisches Meisterwerk geschaffen. Im zweiten Konzertteil begibt sich das BOS mit dem klanggewaltigen Werk „Eragon“ von Patrick Doyle auf eine Reise in die aufregende Welt des „Fantasy-Films“. Publikum und Orchester durchleben die atemberaubenden Abenteuer des Drachenreiters Eragon. Es folgt der Spielfilmklassiker „Out of Africa“ (Jenseits von Afrika) von John Barry, dessen bezaubernde Musik die faszinierende Landschaft Afrikas in Erinnerung ruft. Anschließend entführt das BOS das Publikum in einen humorvollen Cartoon-Film, bei dem die Zuhörerinnen und Zuhörer selbst Regie führen. Zu hören ist in „Cartoon“ von Paul Hart die Musik zu einem Zeichentrickfilm im Stile von „Tom und Jerry“. Am Ende widmet sich das musikalische Programm des BOS einem ernsten und leider wieder aktuellen Thema: Krieg. Mit der Musik von José Alberto Pina zum Film „Dunkirk“ (Dünkirchen) aus dem Jahr 2017 wird die Geschichte der Evakuierung von mehr als 300.000 alliierten Soldaten im Kriegsjahr 1940 erzählt. Diese spektakuläre Rettungsaktion über den Ärmelkanal wurde zu einem Symbol für Zusammenhalt und Widerstand gegenüber einem übermächtig erscheinenden Feind. So bietet das musikalische Programm des Konzertabends unter dem Motto „filmreif“ einmal mehr vielfältige Gelegenheiten zum Staunen, zum Genießen und zum Nachdenken über große Geschichte und kleine Geschichten. Karten für das Festkonzert gibt es ab dem 17. November in der Tourist Information Singen (August-Ruf-Str. 13) und im Ticketcenter in der Stadthalle (Hohgarten 4).
Dietmar Weber
