Singener Wochenblatt vom 12.07.2023 Südkurier vom 11.07.2023 Gränzbote Tuttlingen vom 05.07.2023 TV3 Magazin Juli 2023
WeiterlesenBlasorchester Singen
Musik macht Freu(n)de
Musik macht Freu(n)de
Singener Wochenblatt vom 12.07.2023 Südkurier vom 11.07.2023 Gränzbote Tuttlingen vom 05.07.2023 TV3 Magazin Juli 2023
WeiterlesenBericht im Südkurier vom 06.05.2023 Bericht im Singener Wochenblatt (online veröffentlicht am 04.05.2023) Bericht im TV3 Magazin
WeiterlesenErste Gemeinschaftsproben für historisches Konzert > Die Blasorchester aus Singen und Tuttlingen bereiten sich auf das große John-Williams-Konzert vor > Kartenvorverkauf startet am 20. April Singen – Im Rahmen des diesjährigen Hohentwielfestivals bestreiten das Städtische Blasorchester Tuttlingen (SBO) und das
WeiterlesenBlasorchester ist hervorragend aufgestellt Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule trägt Früchte Kassiererin Kerstin Klaissle-Laufer 20 Jahre im Dienst des Vereins Singen – Am 30. März 2023 fand in der Zunftschüür der Poppele-Zunft die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Blasorchesters der Stadt Singen (BOS)
WeiterlesenBilder vom Festkonzert in der Stadthalle: BOS Singen lässt die Helden zurückkehren – Singen (wochenblatt.net) Fulminanter Auftritt des Blasorchesters Singen: In Singen sind die Helden zurückgekehrt – Singen (wochenblatt.net) Singen: Blasorchester Singen begeistert nach langer Pause: Heldenhafte Klänge in der
Weiterlesen> Jugendblasorchester und BOS musizieren in der Hegaustraße > Gute Laune bei Publikum und Musikern trotz Dauerregen Singen –Schon früh hat sich der Standortmarketingverein SINGEN aktiv gemeinsam mit der Stadt Singen, dem City Ring, der iG Singen Süd, dem CANO
WeiterlesenJugendblasorchester und „Youngsters“ des BOS auf Kanufahrt Traditionelles Biergartenkonzert im Färbegarten am 26. Juli Pressebericht von Dietmar Weber Singen – Die Jugendmusikschule (JMS) und das Blasorchester der Stadt Singen (BOS) haben zu Beginn diesen Jahres ihre Zusammenarbeit intensiviert. Das BOS
WeiterlesenBlasorchester der Stadt Singen begeistert mit musikalischer Vielfalt Stehende Ovationen beim Ensemblekonzert in der Stadthalle Pressebericht von Dietmar Weber Singen – Das zurückliegende Ensemblekonzert des Blasorchesters der Stadt Singen (BOS) in der Stadthalle wird wohl beim Publikum, aber auch bei
WeiterlesenBOS-Ständchen für Irmgard Stegmiller > Beliebte „Kreuz-Wirtin“ feiert 90. Geburtstag > Erster Auftritt des Blasorchesters nach Corona-Pause Singen – Am 19.02.2022 spielte das Blasorchester der Stadt Singen in coronakonformer Besetzung ein Ständchen für sein Ehrenmitglied Irmgard Stegmiller, welche kürzlich ihren
WeiterlesenBlasorchester der Stadt Singen e.V.: Pressemitteilung vom 27.11.2021 Pressesprecher: Dietmar Weber Blasorchester verschiebt Festkonzert > Probenwochenende im Musikzentrum Plochingen wird abgesagt > Ensemblekonzert soll im Frühjahr 2022 nachgeholt werden Singen – Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie stellt auch
WeiterlesenSingen – Das Blasorchester der Stadt Singen (BOS) trauert um seinen ehemaligen Dirigenten Prof. Horst Dieter Bolz, der am 17. Oktober im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Die Geschichte des BOS ist untrennbar mit dem Verstorbenen verbunden, war er
WeiterlesenDas traditionelle Festkonzert soll 2021 als Ensemblekonzert durchgeführt werden VON DIETMAR WEBER Singen – Bedingt durch die Einschränkungen der aktuellen Corona-Pandemie fand am Donnerstag, den 30. September 2021 die üblicherweise im Frühjahr stattfindende Mitgliederversammlung des Blasorchesters der Stadt Singen (BOS)
WeiterlesenBlasorchester Singen sammelt für Flutopfer Wie schon im Jahr zuvor überraschte das Blasorchester der Stadt Singen (BOS) die Besucher der Restaurantterrassen auf dem Hohgarten mit einem Sommerkonzert. Kurz vor den Sommerferien war dies, abgesehen vom Ständchen für den Oberbürgermeister nach
WeiterlesenEin Blasorchesters bleibt aktiv Singen, Anfang Mai 2021: gerade ist wieder ein Termin verstrichen, der eigentlich in jedem Jahr fest mit einem Auftritt des Orchesters verbunden war. Doch auch in diesem Jahr fiel die Kundgebung am ersten Mai der Corona-Pandemie
Weiterlesen