50 Jahre Blasorchester der Stadt Singen e.V.

Festakt mit Unterhaltungsprogramm im Bürgersaal des Singener Rathauses

Konzert mit ehemaligen aktiven Mitgliedern in der Scheffelhalle

Singen – Entsprechend dem ausdrücklichen Wunsch der Stadtverwaltung fusionierte im Mai 1975 die 1906 gegründete Stadtmusik Singen mit dem 1920 gegründeten „Musikverein Harmonie“ (seit 1969: „Stadtharmonie Singen e.V.“) zum heutigen „Blasorchester der Stadt Singen e.V.“ (BOS). Der aus dieser Fusion hervorgegangene Verein kann somit im Jahr 2025 seinen 50. Geburtstag feiern! Aus diesem Anlass veranstaltet das BOS am Samstag, den 17. Mai 2025 einen Festakt im Bürgersaal des Singener Rathauses. Der Beginn ist um 19.30 Uhr, die Saalöffnung ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für die Veranstaltung gibt es derzeit noch eine begrenzte Anzahl an freien Plätzen. Es empfiehlt sich daher, rechtzeitig zu kommen. Das Programm wird zahlreiche Reprisen der vergangenen 50 Jahre enthalten, die den Werdegang des Orchesters musikalisch darstellen. So präsentiert das auf mittlerweile 77 aktive Musiker angewachsene Orchester unter der Leitung von Dirigent David Krause unter anderem das Werk „Viva Musica!“ von Alfred Reed sowie „Sinatra in Concert“ mit den größten Erfolgen von Frank Sinatra. Darüber hinaus kommen Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte zu Wort mit Erinnerungen und Anekdoten aus den zurückliegenden 50 Jahren. Eine umfangreiche Chronik rundet den Rückblick auf ein halbes Jahrhundert BOS-Geschichte ab. Moderiert wird der Festakt durch das bestens bewährte Vorstandsteam Andreas Krieg (1. Vorsitzender) und Ariane Thomas (2. Vorsitzende). Im weiteren Verlauf des Jubiläumsjahres 2025 veranstaltet das BOS am 2. Oktober unter dem Motto „Konzert mit Freunden“ ein Ehemaligenkonzert in der neu errichteten Scheffelhalle. Ehemalige Musikerinnen und Musiker des BOS können sich bis zum 25. Mai für die aktive Teilnahme an diesem Konzert unter vorstand@blasorchester-singen.de anmelden. Dietmar Weber

Jubiläumslogo

Pressebericht Festakt 17.05.2025

Beitragsnavigation